LIVIDON GPF   











Livaldon x Laptop - Matcho AA

Hannoveraner, Rappe *2014, Stockmaß 172cm

Stutenstamm der Jaqueline: 1188507

Der Hengst ist WFFS frei


erster Fohlenjahrgang 2019


Mit LIVIDON GPF präsentiert sich Ihnen ein vornehm auftretender Strahlemann mit viel Typbrillianz sowie außergewöhnlicher Ausstrahlung. 


Hochmodern und langbeinig, im Sportpferdetyp stehend, mit bester Arbeitseinstellung und drei erstklassigen Grundgangarten ausgestattet, konnte Lividon bereits auf der Nachkörung im Dezember 2016 in Verden überzeugen!


Schonend gereift und altersgemäß vorbereitet, absolvierte dieser Glanzrappe dann vom 12.10. 2017 bis zum 30.11.2017 

einen hervorragenden 50­ Tage Test in Adelheidsdorf. 


Gleich vierfach schlug hierbei die 9,0 zu Buche! Die gewichtete Endnote des jungen Hengstes belief sich dann auf 8,18!

LIVIDON GPF hat somit alle Vorraussetzungen für die endgültige Eintragung in das Hengstbuch I erfüllt!


Noch voll in der körperlichen Entwicklung stehend, verfügt LIVIDON GPF bereits jetzt über beispielhafte Elastizität sowie sehr viel Takt und Schwung. Untermalt von seinen enorm hohen Rittigkeitswerten und seiner Leistungsbereitschaft, eröffnen sich somit faszinierende Möglichkeiten.


Begründeter Erfolg – Vater Livaldon, stets in bester Erinnerung durch den imposanten Auftritt im Rahmen der Verdener Hauptkörung 2012, stellt mittlerweile quer über die deutschen Körplätze mehrere gekörte Hengste und auch unter dem Sattel von HSM Wolfhard Witte weiß dieser Dunkelfuchs zu überzeugen. Bereits siebenjährig konnte er die ersten Erfolge in der schweren Klasse verbuchen. 


Ebenso kein unbeschriebenes Blatt ist die Mutter des LIVIDON GPF – so stellte diese für Verden mehrere Auktionspferde.  U. a. das Elite - Auktionsfohlen "Wünsch Dir was“, welches für den Zuschlag von 41.000€ in internationale Profihand wechselte. Sie brachte mit Damsey den leider viel zu früh abgetretenen Prämienhengst "Dream Maker", die Dressurpferde "Honeymoon", das bereits bis M** siegreich unterwegs ist,  und den älteren Sohn "Hollywood", der mit Helen Langehaneberg international Grand Prix Prüfungen in Serie  für sich entscheidet.


Muttervater Laptop, selbst Seriensieger in Springprüfungen, stellte neben knapp 50 im Springsport erfolgreiche Nachkommen, u.a. den gekörten Hengst und HLP Sieger " Le Primeur ", "Little Lady Z“ unter Christian Ahlmann int. erfolgreich, wie zum Beispiel in LONDON/DOHA/ZÜRICH, den unter Jana Wagers im CSIO 2. platzierten und in BALVE siegreichen "Lasco“, die int. Mächtigkeitsspringsiegerin "Lady Weingart“ usw., auch mehrere in der Dressur bis zum Grand Prix­ erfolgreiche Pferde, wie zum Beispiel die Stute "Layanna“, im Besitz von Frau Winter-Schulze. Die LG seiner Nachkommen beläuft sich derzeit auf 730.779€.


Auch machte Laptop als Muttervater von sich reden. So konnte der Wallach "Crunship“ von Contendro aus einer Laptop Mutter international mit einer LG von mehr als 24.000€ aufwarten, bevor er in den USA seine Karriere fortsetzte. Auch der Wallach "Conlaweda" von Contendro feierte internationale Erfolge in der schweren Klasse, um nur einige wenige zu nennen.


Das der Erfolg dieser Mutterlinie des LIVIDON GPF kein Zufall ist, zeigen zahlreiche, in Zucht und Sport hocherfolgreiche Nachkommen.

So stellte man mit Skyline von Suprice das Siegerfohlen des Fohlenchampionats in Lienen. Auch die erfolgreichen Sportpferde Raptor von Rubin ­Royal (DRE: int. S­ erfolgreich mit Karen Böckmann), Carlotta v. Cloney (SPR: int. S­ erfolgr.mit Rikke Haastrup Kristensen), L'Emporio v. Lacantus (VA 2008,SPR: int. S ­erfolgreich mit Wilhelm Fischer), Fürst Willi v. For Edition (SPR: int. S erfolgreich mit Felix Haßmann), Carpalo v. Contender (SPR: int. S­ erfolgreich mit Steve Guerdat), Armani v. Acord II (SPR: int. S erfolgreich mit Dirk Viebrock) und That's me v. Espri (SPR: int. S ­erfolgreich mit Andreas Knippling), entspringen dieser Mutterlinie. Space Shuttle von Surprice oder auch der jüngste Überflieger aus dem Hause Zangersheide „Columbus Z“ von Cornet Orbolenksy, verdeutlichen die Ausnahmequlität des Stammes!


Aufgrund seiner eigenen Bewegungsqualität, in den letzten Generationen manifestierten Serienerfolgen im ganz großen Sport und seines eigenen bisherigen Werdegangs, erwarten wir mit besonderer Spannung den ersten Fohlenjahrgang dieses hochveranlagten Rapphengstes.

 


Text: Merle Lorenzen